Clik here to view.

Eine schöne Erinnerung an die Kindheit sind die Apfelküchle mit Zimt und Zucker. Man kann sie als süße Hauptspeise mit Vanillesauce oder geschlagene Sahne servieren, oder auch als Dessert mit Vanilleeis.
Clik here to view.

Apfelküchle Rezept - einfach wie von Oma
Ich gestehe, dass es in meiner Familie ursprünglich keine Apfelküchlein gab. Erst bei der Mutter einer meiner besten Freundinnen habe ich sie kennen und lieben gelernt. Und ihr weltbestes Rezept war natürlich ein Familienrezept, das von der Oma zur Mutter weitergegeben wird. Auf jeden Fall habe ich mich immer sehr gefreut dort die Küchle zu essen. Und es gab immer reichlich davon! Es hat ihr viel Freude bereitet, diese nach und nach auszubacken und für uns junge Schar zu kochen.
Apfelküchlein aus der Pfanne oder Ofen
Entsprechend meiner Geschichte kenne ich Apfelküchle hauptsächlich in der Pfanne ausgebacken. Je nach Lust und Laune wurde mal mehr mal weniger Butterschmalz in die Pfanne gegeben. Mit etwas mehr schwimmen die Küchle besser und bräunen gleichmäßiger. Einige frittieren sie auch.
Aber auch die Ofenversion hat ihre Berechtigung. Dafür ist es am einfachsten, die Apfelscheiben oder -stücke in eine Form zu geben, damit der Teig nicht davon läuft.
Clik here to view.

Apfelküchle Rezept - einfach wie von Oma
Ausbackteig: Eierkuchenteig oder Bierteig?
Beim Ausbackteig handelt es sich im Prinzip um einen einfachen Eierkuchenteig bzw. Pfannkuchenteig aus Eiern, Milch und Mehl. Wenn man einen Bierteig für Apfelküchle machen möchte, wird ein Teil oder die ganze Milch durch Bier ersetzt. Durch das Bier wird der Teig noch knuspriger. Wichtig ist, dass der Teig eher zähflüssig ist, damit er gut an den Apfelstücken kleben bleibt.
Rezept für Apfelküchle Rezept – einfach wie von Oma
2 Portionen
Zutaten:
- 2 Äpfel groß
- 2 – 4 EL Butterschmalz
- 2 EL Zucker
- Zimt
Zutaten Ausbackteig:
- 1 Ei
- 75 ml Milch
- 100 g Weizenmehl oder Dinkelmehl
- 1 Prise Salz
Zutaten Bierteig:
- 1 Ei
- 40 ml Bier
- 40 ml Milch oder weiteres Bier
- 100 g Weizenmehl oder Dinkelmehl
- 1 Prise Salz
Dazu: Schlagsahne, Vanillesauce, Vanilleeis
Zubereitung Apfelküchle:
- Vorbereitungen Teig: Das Ei in eine Schüssel schlagen und mit Wasser oder Bier verqirlen. Das Mehl hineingeben und mit dem Schneebesen sehr gut verrühren. Den Teig mindestens 15 Minuten quellen lassen.
- Vorbereitungen Apfel: Wer hat, den Apfel mit einem Kerngehäuse-Ausstecher entkernen und anschließend schälen sowie in etwa 8 mm dicke Scheiben schneiden. Ansonsten erst den Apfel schälen, dann in Scheiben schneiden und mit dem Messer das Kerngehäuse rund ausschneiden.
- Die Apfelscheiben in den Teig geben und rundherum benetzen.
- Apfelküchle ausbacken: Eine Pfanne heiß werden lassen und darin das Butterschmalz schmelzen. Die mit Teig umhüllten Apfelscheiben hineingeben und von beiden Seiten golbraun ausbacken.
- Servieren: Zucker und Zimt mischen. Die Apfelküchlein auf Teller geben und mit Zimt und Zucker bestreuen. Sofort heiß servieren.
Zubereitungszeit ca. xx Minuten
Mehlspeisen – süße Hauptgerichte
Apfelküchle zählen zu meine Top 5 der schnellen süße Hauptspeisen. An Platz 1 ist immer der klassische Eierkuchen. Als Variation kommen dann gleich die Apfelküchlein. Ebenfalls ratz fatz gemacht ist Grießbrei. Etwas länger dauert der Milchreis. Absolutes Highlight, allerdings ein klein wenig aufwendiger kommt dann der Karamellisierter Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster oder Apfelmus.
Leckeres für jeden Tag – Mehlspeisen & süße Hauptgerichte
Das Apfelküchle Rezept habe ich für das Jahresevent „Leckeres für jeden Tag“ gekocht. Das Event wird von Marie-Louise (Küchenliebelei) organisiert. Im Januar ist das Thema „Mehlspeisen & süße Hauptgerichte“. Alle Teilnehmer stehen unten und sind mit ihren Rezepten verlinkt.
Weitere Ideen für #LeckeresFürJedenTag #LeckereMehlspeisen #SüßeHauptgerichte
Simone von zimtkringel mit Apfelküchle
Gabi von Langsamkochtbesser mit Schlesische Hefeklöße mit Blaubeeren
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Mini-Buchteln – Dukatenbuchteln
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Klassischer Kaiserschmarrn
Britta von Backmaedchen 1967 mit Pfannkuchen wie von Oma
Sonja von fluffig & hart mit Kaiserschmarrn nach Johann Lafer
Regina von bistroglobal mit Alices Kaiserschmarrn
Bettina von homemade & baked mit Bayerische Rohrnudeln/Buchteln mit schneller Vanillesauce
Carina von Coffee2Stay mit Schweizer Reis
Marie von Fausba mit Apfeliger Quark-Grieß-Auflauf mit Vanillesoße
Volker von Volkermampft mit Germknödel mit Pflaumenmus Füllung und Mohnbutter
Silke von Blackforestkitchen mit Süße Schupfnudeln mit Mohnbutter
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der Beitrag Apfelküchle Rezept – einfach wie von Oma erschien zuerst auf Brotwein.